Header-Bild

SPD Sierksdorf - Sympathisch.Stark.Sozial.

Nachrichten zum Thema Aktuelles

 

17.08.2023 in Aktuelles

Kommunalwahl 2023

 

Das Ergebnis der Kommunalwahl liegt jetzt vor. Was für Erkenntnisse ergeben sich daraus für die SPD Sierksdorf? Tatsache ist, dass die CDU entgegen dem Landestrend deutlich verloren hat, dass die SPD als eine der wenigen Ortsvereine ihren prozentualen Anteil halten konnte und die Freien Wähler wie fast überall leicht zulegen konnten.

Die SPD Sierksdorf ist von dem Wahlergebnis völlig überrascht worden und daher auch entsprechend enttäuscht. Die vergangenen fünf Jahre hat unser Ortsverein eine gelungene Kommunalpolitik geleistet, sich sehr bürgernah gezeigt, sachlich und stets offen und ehrlich argumentiert. Den großen Zuspruch für uns und unseren Bürgermeister bei den Haustür- und Stammtischgesprächen wollten dann doch nicht alle Wähler und Wählerinnen in ausreichendem Maße durch ihre Wahl bestätigen. Die Antwort kennen nur sie selbst. Es gelingt einfach nicht, die Wähler davon zu überzeugen, dass Bundes- und Landespolitik kaum etwas mit der Kommunalpolitik zu tun hat. Wir Ehrenamtler sind nur unserer Gemeinde verpflichtet und handeln zum Wohle unserer Bürger und Bürgerinnen. Anscheinend wurde die SPD Sierksdorf doch für einige Entscheidungen der Ampelkoalition mit verantwortlich gemacht. Die verlogenen und nicht haltbaren Beschimpfungen unseres Bürgermeisters durch den unseriösen Wahlkampf seitens der CDU verhallten wohl auch nicht ungehört.

Nichts destotrotz mussten und haben sich die drei in der Gemeindevertretung vertretenen Parteien über die Politikausrichtung und die Wahl eines neuen Bürgermeisters unterhalten.

Die CDU hat in den beiden letzten Kommunalwahlen jeweils Stimmen verloren; sind sie nach wie vor aber die stärkste Fraktion. Warum sie trotzdem nicht den Bürgermeister stellt, das muss sie sich selbst hinterfragen.

Die größten übereinstimmenden Schnittmengen in ihrer Politik ergaben sich bei der SPD und den Freien Wählern. Momentan sehen sich die Freien Wähler nicht in der Lage, einen Bürgermeister zu stellen. Die SPD dagegen entzieht sich nicht der Verantwortung und stellt für die nächsten zweieinhalb Jahre mit Udo Gosch erneut den Bürgermeister.

Text: Udo Gosch

 
 

02.08.2023 in Aktuelles

Aalwoche 2023

 
 
 

23.07.2023 in Aktuelles

Jubiläum

 

Kurz nach dem 50. Jubiläum des Ferienparkes konnte am vergangenen Sonntag das Team der „Strandperle“ auf unserer Promenade mit ihrem zehnjährigen Jubiläum nachziehen. Bei schönstem Schleswig-Holstein-Sommerwetter konnten die Betreiber Frau Müller und Frau Kollmann zahlreiche Gäste zu ihrer Feier begrüßen. Zu den Gratulanten gehörten auch Vertreter der SPD Sierksdorf.

Die meisten Gäste und viele Einheimische nutzen während der Saison das Angebot der Strandversorgung der „Strandperle“, genießen den direkten Blick auf die Ostsee. Leider gibt es auch Einwohner, die den Betreibern durch dauernde Beschwerden das Leben schwer machen. Die ihnen von der TIS/TALB vorgeschriebenen Veranstaltungen sind teilweise ein Dorn im Auge. Die „Beweggründe“ sind vielfältig, entbehren aber jedweder Berechtigung. Wir sind in einem Ferienpark, es ist Sommer, es sind Ferien!! Wir müssen den Touristen etwas bieten, damit sie zufrieden sind und wieder kommen. Wir hoffen, dass das Team der „Strandperle“ genügend Durchhaltevermögen besitzt. Unser nächster Stammtisch findet am 12. September um 19.00 Uhr in der „Strandperle“ statt.

 
 

15.07.2023 in Aktuelles

Seniorenarbeit

 

Der Seniorenvertreter Wolfgang Klein wünschte sich eine Abkehr von dem Einerlei der sich seit Jahren ständig wiederholende Seniorenarbeit mit den immer gleichen Senioren. Mit neuen Impulsen versucht er nun, die verkrusteten Strukturen aufzubrechen.

Ein erster Anreiz war, die Senioren zu einem Bowling-Nachmittag einzuladen. Rund zwanzig Senioren verbrachten einen vergnüglichen Nachmittag im „Meet and Move“ in Sierksdorf.

Unser Genosse Wolfgang Klein sieht dies als klaren Auftrag, die Seniorenarbeit in der kommenden Legislaturperiode neu zu gestalten. Dadurch, dass Wolfgang jetzt Mitglied des Beirates für Senioren und Seniorinnen im Kreisseniorenbeirat Ostholstein ist, erhält seine Arbeit die entsprechende Würdigung.

 
 

10.07.2023 in Aktuelles

Kreisparteitag

 

Auf dem diesjährigen SPD-Kreisparteitag wurden Gabriele Freitag-Ehler und Niclas Dürbrook als Vorsitzende wiedergewählt. Wir gratulieren unserem Sierksdorfer Genossen Wolfgang Klein, der dem neuen Vorstand als Beisitzer angehört.

Neben den Wahlen standen natürlich diverse Sachthemen auf dem Programm. Die Feste Fehmarnbeltquerung und die damit verbundenen Teilbereiche wie Lärmschutz, der geplante Sundtunnel, ein möglicher Weiterbetrieb der Bäderbahn führten zu lebhaften Diskussionen. Auch die angedachte Planung eines Nationalpark Ostsee wurde thematisiert. Traditionell wurden auf dem Parteitag auch neu eingetretene Genossen vorgestellt. Zu ihnen gehörten auch Ines und René Dedow aus dem Sierksdorfer Ortsverein, die in unserer neuen Gemeindevertretung als wählbare Bürger im Tourismus- und Finanzausschuss mitwirken werden

 
 

Mitglied werden!

 

Unsere Abgeordnete

 

 

Social Media

 

Ostholstein