SPD Sierksdorf - Sympathisch.Stark.Sozial.

Herzlich Willkommen - hier bei uns, der SPD in Sierksdorf. Der Partei für alle Bürgerinnen und Bürger.

Die SPD Sierksdorf möchte alle Bürgerinnen und Bürger einladen, gemeinsam nicht nur über Politik zu sprechen, sondern gemeinsam aktiv diese für die Gemeinde Sierksdorf mit zu gestalten.

Wir möchten Sprachrohr, Interessenvertreter und Umsetzer Ihrer Forderungen sein. 

Wir möchten nicht nur über Vertrauen und Ehrlichkeit reden, wir möchten es gemeinsam mit Ihnen erleben.

Wir möchten nicht einfach Ihre Stimme, wir möchten das WIR gemeinsam etwas verändern im Interesse aller.

Wir möchten Sie einladen aktiv teilzunehmen an politischen Entscheidungen.            

Wir möchten keine Politik im Verborgenen, wir möchten Politik von, mit und für unsere Bürgerinnen und Bürger machen.

 
 

14.09.2025 in Aktuelles

Besuch bei Serpil Midyatli

 
Besuch bei Serpil Midyatli

Besuch bei Serpil Midyatli 

 

Am 10. September besuchte unser Bürgermeister Udo Gosch die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Serpil Midyatli. Diese hatte zusammen mit dem kommunalpolitischen Sprecher Kai Dolgner die ehrenamtlichen SPD-Bürgermeister zu einem Austausch eingeladen.

Da die Anforderungen an Kommunalpolitiker/innen ständig steigen, immer mehr Aufgaben an die Kommunen delegiert werden, meist ohne eine entsprechende finanzielle Grundlage, sollte mit dem Austausch in Erfahrung gebracht werden, wie die Landespolitik unterstützen kann.

Eines der vorrangigen Themen ist natürlich die finanzielle Situation auf kommunaler Ebene. Überall gibt es eine große Anspannung, ob die angekündigten Milliardenzuschüsse zumindest ansatzweise auch in den Gemeinden ankommen. Erfreulich für einige der anwesenden Bürgermeister war der gerade gestellte Antrag des Haushaltsausschusses in Berlin, für die Sanierung von Sportstätten bis zu einer Milliarde Euro zu beantragen. Über zukünftige Fördermöglichkeiten, die das Feuerwehrwesen betreffen, gibt es jedoch noch keine verbindlichen Aussagen.                                                                  Die immer weiter steigende Unzufriedenheit mit der bestehenden Wohnungssituation war ein weiterer Schwerpunkt. Hier ergaben sich durch unterschiedliche Gegebenheiten der einzelnen Bürgermeister einige vielversprechende mögliche Lösungsansätze.                          Dass der Sierksdorfer Bürgermeister die Schulsituation der kleinen ländlichen Kommunen ansprach, war eine Selbstverständlichkeit. Das Land hat in den 70er Jahren die kleinen Landschulen geschlossen, reagiert jetzt aber nicht, wenn die aufnehmenden Schulen durch begrenzte Kapazitäten keine Grundschüler aus den umliegenden Kommunen mehr aufnehmen.

Alles in allem war es ein konstruktiver Austausch. Es ist erfreulich zu sehen, dass man nicht alleine vor Problemen steht, sondern dass diese auch in anderen Kommunen zu finden sind. Es war ein Austausch, der gelegentlich wiederholt werden sollte.

 

 
 

Mitglied werden!

 

Unsere Abgeordnete

 

 

Social Media

 

Ostholstein