SPD Sierksdorf - Sympathisch.Stark.Sozial.

Herzlich Willkommen - hier bei uns, der SPD in Sierksdorf. Der Partei für alle Bürgerinnen und Bürger.

Die SPD Sierksdorf möchte alle Bürgerinnen und Bürger einladen, gemeinsam nicht nur über Politik zu sprechen, sondern gemeinsam aktiv diese für die Gemeinde Sierksdorf mit zu gestalten.

Wir möchten Sprachrohr, Interessenvertreter und Umsetzer Ihrer Forderungen sein. 

Wir möchten nicht nur über Vertrauen und Ehrlichkeit reden, wir möchten es gemeinsam mit Ihnen erleben.

Wir möchten nicht einfach Ihre Stimme, wir möchten das WIR gemeinsam etwas verändern im Interesse aller.

Wir möchten Sie einladen aktiv teilzunehmen an politischen Entscheidungen.            

Wir möchten keine Politik im Verborgenen, wir möchten Politik von, mit und für unsere Bürgerinnen und Bürger machen.

 
 

04.10.2025 in Aktuelles

Fraktion vor Ort

 
Fraktion vor Ort

Fraktion vor Ort – Bettina Hagedorn in Oldenburg

Zu einer Dialogveranstaltung hatte unsere Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn nach Oldenburg eingeladen. Rund 40 Besucher folgten den Ausführungen von Bettina, dem Oldenburger Bürgermeister Jörg Saba und dem Ortsvereinsvorsitzenden Christian Hartmann.     Nach einer neunmonatigen „Hängepartie“ tritt der Bundeshaushalt 2025 im Oktober in Kraft. Das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz in Höhe von 500 Milliarden Euro aufgeteilt auf die nächsten zwölf Jahre kann jetzt investiert werden. Dadurch soll der Investitionsstau sowohl im Bund, als auch im Land und in den Kommunen beseitigt werden. Diesen Investitionsstau verdeutlichte Jörg Saba noch einmal am Beispiel Oldenburg: Renovierungsbedarf an Schulen, Sporthallen und am Rathaus, Ausbau/Erneuerung der Stromnetze, die Wärmeplanung muss erstellt werden, ein neuer Bahnhof muss finanziert werden.                                                                               Bettina erläuterte nochmals das Sondervermögen, von dem                        100 Milliarden an die Länder gehen. Nach dem Königsteiner Schlüssel erhält Schleswig-Holstein 3,43 Milliarden Euro, von denen 2,44 Milliarden Euro direkt an die Kommunen fließen. Diese riesigen Summen erwecken natürlich Erwartungen, die nur selten eingehalten werden können. So betonte Bettina mehrfach, dass Erhalt vor Neubau geht und verwies auf die unzähligen zur Restaurierung anstehenden Brücken. Die zur Verfügung stehenden Summen können nur als Anschubfinanzierung gesehen werden.                                                                                          Die Gemeinde Sierksdorf würde zum jetzigen Zeitpunkt rund 800.000 Euro erhalten. Da aber die Finanzkraft der einzelnen Kommunen mitberechnet wird, wird Sierksdorf aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich weniger erhalten.                                                                                                     Ein alles in allem hoch interessanter Dialog, indem der eine oder andere völlig neue Erkenntnisse zum Sondervermögen gewonnen hat.

 
 

Mitglied werden!

 

Unsere Abgeordnete

 

 

Social Media

 

Ostholstein