Herzlich Willkommen - hier bei uns, der SPD in Sierksdorf. Der Partei für alle Bürgerinnen und Bürger.
Die SPD Sierksdorf möchte alle Bürgerinnen und Bürger einladen, gemeinsam nicht nur über Politik zu sprechen, sondern gemeinsam aktiv diese für die Gemeinde Sierksdorf mit zu gestalten.
Wir möchten Sprachrohr, Interessenvertreter und Umsetzer Ihrer Forderungen sein.
Wir möchten nicht nur über Vertrauen und Ehrlichkeit reden, wir möchten es gemeinsam mit Ihnen erleben.
Wir möchten nicht einfach Ihre Stimme, wir möchten das WIR gemeinsam etwas verändern im Interesse aller.
Wir möchten Sie einladen aktiv teilzunehmen an politischen Entscheidungen.
Wir möchten keine Politik im Verborgenen, wir möchten Politik von, mit und für unsere Bürgerinnen und Bürger machen.
29.09.2025 in Aktuelles
Kreisparteitag

Bericht vom Kreisparteitag der SPD-Ostholstein
Am 27. September 2025 fand der Kreisparteitag der SPD-Ostholstein in Haffkrug statt. Für den Ortsverein Sierksdorf nahmen die Delegierten Thomas Garken und Wolfgang Klein teil. Beide vertraten die Interessen des Ortsvereins mit großem Engagement und hoher Sachkenntnis. Ein besonders erfreulicher Moment war die Begrüßung neuer Mitglieder. Darunter auch Bert Böhmer, der sich dem Ortsverein Sierksdorf angeschlossen hat. Die Neumitglieder wurden herzlich willkommen geheißen und in die Parteiarbeit eingeführt. Vorstandswahlen und Ehrungen Bei den Wahlen zum Vorsitz wurden Niclas Dürbrook und Gabriele Freitag-Ehler in ihren Ämtern bestätigt. Wolfgang Klein aus Sierksdorf wurde erneut für zwei Jahre als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Der Vorstand gratulierte herzlich zur Wiederwahl und wünschte ihm viel Erfolg für die kommende Amtszeit. Im Rahmen des Parteitags wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit und besondere Verdienste geehrt. Die Schleswig-Holstein-Medaille wurde an Burkhard Klinke, Regina Voss und Gudrun Ott verliehen – eine besondere Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement. Politische Diskussionen und Impulse, auch aktuelle politische Themen standen auf der Tagesordnung. Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, sprach zum Thema Ganztagsbetreuung. Er betonte die Herausforderungen und Chancen, die in diesem Bereich auf die Kommunen zukommen und rief zu einer aktiven Mitgestaltung auf. Darüber hinaus wurden Anträge eingebracht, unter anderem zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mutter-/Vater-Kind-Kuren – ein wichtiges sozialpolitisches Anliegen. Es war ein Kreisparteitag mit vielen Gesprächen und Austausch von Ideen und Gedanken.
- [20.09.2025]
- Investitionen in die Zukunft.
- [15.09.2025]
- Hospitation bei der SPD.
- [14.09.2025]
- Besuch bei Serpil Midyatli.
- [10.09.2025]
- Seniorenarbeit.
- [01.09.2025]
- Soziales Pflichtjahr für Rentner.