Header-Bild

SPD Sierksdorf - Sympathisch.Stark.Sozial.

Wahlnachlese

Aktuelles

Auch wenn das Grundgesetz es ausdrücklich erlaubt, wählen zu gehen oder der Wahl fern zu bleiben, war die Wahlbeteiligung in unserer Gemeinde bei der EU-Wahl doch irritierend. Obwohl im Vorfeld der Wahl immer wieder über die Bedeutung dieser Wahl hingewiesen wurde, gingen lediglich 46,31 Prozent der Wahlberechtigten an die Urne. Anders ausgedrückt, es ging nicht einmal jeder zweite Sierksdorfer zur Wahl. Das Wahlergebnis der EU-Wahl mit dem sehr hohen AFD-Stimmenanteil macht fassungslos. Alle drei in der Sierksdorfer Gemeinde vertretenen Parteien sind fortlaufend bemüht, den Bürger/innen möglichst viele Informationen jeglicher Art – sei es in Papierform oder den zahlreichenöffentlichen Stammtischen - zukommen zu lassen. Keine der drei Parteien ist in irgendeiner Weise von unzufriedenen Bürgern angesprochen worden.

Ohne die von den Bürgern getroffenen Wahlentscheidungen in Frage zu stellen, werden unsererseits Fragen über Fragen aufgeworfen, Antworten sind für uns kaum formulierbar.

Wie konnte es nur so weit kommen? Warum wenden sich so viele Mitbürger von der Demokratie und den demokratischen Parteien ab? Warum demonstrieren Tausende gegen rechts aber wählen rechts? Warum werden Skandale wie z.B. der Ruf nach Remigration, die Verharmlosung der SS oder die Nähe auch finanziell zu Putin vollkommen ignoriert? Warum werden „Jahrestage“ wie 80 Jahre D-Day oder 79 Jahre Cap Arcona Tragödie nicht als das gesehen, was sie sind? Zigtausende von Toten, die aus der NS-Ideologie resultieren. Bedeutet diese Wahl, es ist kein Protest mehr sondern Überzeugung? Was ist an dem AFD-Wahlprogramm so anziehend?

Warum interessiert sich eigentlich niemand für die Arbeit des Europaparlaments, sondern nur für die Arbeit der Ampel? Wie kann es angehen, dass in so einem kleinen Ort wie Roge, die AFD zweitstärkste Partei wird? In Roge, wo es Flüchtlingsfamilien gibt, die vollständig integriert sind, dies passt alles nicht zusammen.

Wo ist die Bereitschaft geblieben, sich ehrenamtlich zu engagieren? Warum sieht jeder nur sich selbst? Wenn bei uns das Ehrenamt komplett wegbricht (Beispiel unsere Feuerwehr), wird uns jegliche Einflussmöglichkeit genommen werden, über unsere Gemeinde und unsere Gesellschaftsstruktur selbstbestimmend zu entscheiden.

Nicht nur die AFD auch der pure Egoismus dürfen nicht gewinnen!

 
 
 

Mitglied werden!

 

Unsere Abgeordnete

 

 

Social Media

 

Ostholstein