Am gestrigen Samstag, dem 25.05.2024, trafen sich Gemeindevertreter und Vertreter des Panoramics, Ferienparks, der TALB und der Aktivregion Lübecker Bucht zum Thema Klima im Haus des Gastes in Sierksdorf. Nach einem Bürgerworkshop im März, der leider nur geringes Interesse bei den Bürgern fand, stellten nun zu Beginn der Veranstaltung unter der Leitung der Agentur ZEITEN°GRAD alle Akteure und Fraktionen der Gemeinde ihre Vorstellung zu einer klimaangepassten und klimafreundlichen Gemeinde Sierksdorf im Jahr 2040 vor. Auch ging es um die Herausforderungen und Aktivitäten, die es auf dem Weg dorthin zu bewältigen gilt.
Im Anschluss daran wurden die Ergebnisse des „Bürgerworkshops“ vorgestellt. Anhand der Themenfelder Wärme-, Strom-, Konsum- und Mobilitätswende, CO2-Bindung und Klimaanpassung wurde versucht, die Möglichkeiten für Sierksdorf zu finden.
Hauptschwerpunkte der Gespräche war die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes zusammen mit den Nachbargemeinden, das Konsumverhalten im Hinblick auf regionale Produkte und die Möglichkeit durch den Anbau spezieller Pflanzen eine verstärkte CO2-Bindung zu erreichen.
Leider wurde auch deutlich, dass die Möglichkeiten einer kleinen Gemeinde wie Sierksdorf durch verschiedene Gesetzte und Regelungen stark eingeschränkt sind.
Die Agentur ZEITEN°GRAD wird die Ergebnisse nun zusammenfassen und die Perspektiven für Sierksdorf aufzeigen.