Herzlich Willkommen - hier bei uns, der SPD in Sierksdorf. Der Partei für alle Bürgerinnen und Bürger.
Die SPD Sierksdorf möchte alle Bürgerinnen und Bürger einladen, gemeinsam nicht nur über Politik zu sprechen, sondern gemeinsam aktiv diese für die Gemeinde Sierksdorf mit zu gestalten.
Wir möchten Sprachrohr, Interessenvertreter und Umsetzer Ihrer Forderungen sein.
Wir möchten nicht nur über Vertrauen und Ehrlichkeit reden, wir möchten es gemeinsam mit Ihnen erleben.
Wir möchten nicht einfach Ihre Stimme, wir möchten das WIR gemeinsam etwas verändern im Interesse aller.
Wir möchten Sie einladen aktiv teilzunehmen an politischen Entscheidungen.
Wir möchten keine Politik im Verborgenen, wir möchten Politik von, mit und für unsere Bürgerinnen und Bürger machen.
22.03.2023 in Aktuelles
Bauen und Wohnen
Seit Jahren prangert die SPD Sierksdorf das Fehlen von bezahlbarem Wohnraum und das Fehlen von Baugrundstücken für Bürger, die hier in unserer Gemeinde ihren Lebensmittelpunkt haben möchten, an. Was bedeutet aber überhaupt bezahlbares Wohnen? Hierfür gibt es eine gute messbare Definition. Eine Wohnung sollte inklusive aller Betriebskosten dauerhaft nicht mehr als ein Drittel des Haushaltseinkommens kosten. Voraussetzung ist natürlich, dass die Wohnung den Anforderungen der Familie in Hinblick auf Größe und Lage entspricht.
Doch was hat diesen Mangel an bezahlbarem Wohnraum speziell in Sierksdorf hervorgerufen? Sierksdorf hat - Stand 15. Dezember 2022 – 1612 Einwohner und 824 aktive Zweitwohnungssteuerfälle. Das bedeutet, dass die Hälfte der Wohnungen nicht den Erstwohnsitzen zugerechnet werden kann. Die Suche nach alternativen Einkommensquellen und Geldanlagen in den Urlaubsregionen führt seit jeher zu einer steigenden und räumlichen Konzentration von Ferienwohnungen und Zweitwohnungen und daraus folgend dem Verlust von Wohnraum und zu steigenden Mieten. In der Sierksdorfer Schulchronik wurden schon Ende der 40er Jahre – nicht ohne Stolz – die vielen Hamburger erwähnt, die hier die Grundstücke für den Zweitwohnungsbesitz erwarben.
Dieses ständig zunehmende Ungleichgewicht zwischen Beherbergungsnutzung und Wohn- und Daseinsvorsorge bedingt wiederum stark steigende Preise und kaum noch Wohnungen für Einheimische und Arbeitskräfte. Die Unbedarftheit von damals fällt uns heute auf die Füße. Der steigenden Nachfrage steht kein ausreichendes Angebot gegenüber. Kein Wohnraum, kein Nachwuchs für die Feuerwehr und andere ehrenamtliche Gliederungen. Ein Ort, in dem dann nicht wirklich jemand lebt.
Die SPD Sierksdorf fordert daher, die Zweckentfremdung in Zweit- und Ferienwohnungen zu unterbinden. Der hohe Druck auf dem Wohnungsmarkt sollte durch die Nichtnutzung als Ferienwohnung genommen und gleichzeitig mit einer Genehmigungspflicht von Zweitwohnsitzen verknüpft werden.
Text: Udo Gosch
- [12.03.2023]
- Müllsammeln in Sierksdorf.
- [10.03.2023]
- Was wären wir ohne unsere Frauen.
- [05.03.2023]
- Freiluftstammtisch.
- [24.02.2023]
- Gemeinsame Tourismusorganisation.
- [24.02.2023]
- Gemeinsame Tourismusorganisation.