SPD Sierksdorf - Sympathisch.Stark.Sozial.

Herzlich Willkommen - hier bei uns, der SPD in Sierksdorf. Der Partei für alle Bürgerinnen und Bürger.

Die SPD Sierksdorf möchte alle Bürgerinnen und Bürger einladen, gemeinsam nicht nur über Politik zu sprechen, sondern gemeinsam aktiv diese für die Gemeinde Sierksdorf mit zu gestalten.

Wir möchten Sprachrohr, Interessenvertreter und Umsetzer Ihrer Forderungen sein. 

Wir möchten nicht nur über Vertrauen und Ehrlichkeit reden, wir möchten es gemeinsam mit Ihnen erleben.

Wir möchten nicht einfach Ihre Stimme, wir möchten das WIR gemeinsam etwas verändern im Interesse aller.

Wir möchten Sie einladen aktiv teilzunehmen an politischen Entscheidungen.            

Wir möchten keine Politik im Verborgenen, wir möchten Politik von, mit und für unsere Bürgerinnen und Bürger machen.

 
 

11.05.2025 in Aktuelles

Aktionsplan Ostsee 2030

 
Aktionplan Ostsee 2030

Aktionsplan Ostsee 2030

Dass es der Ostsee schlecht geht, ist unumstritten. Daher möchte die Landesregierung dem mit dem Aktionsplan 2030 entgegensteuern. In vier Regionalkonferenzen soll dieser Plan den Menschen und den unterschiedlichen Interessenverbänden vorgestellt werden. Eine der Konferenzen fand diese Woche mit rund 250 Besuchern in Neustadt statt.                                                                                              Resultierend aus der gescheiterten Idee einen Nationalpark Ostsee zu errichten, geht die Landesregierung jetzt einen anderen Weg. Um eine Ganzheitlichkeit zu vermitteln, sind vier Landesministerien mit eingebunden, u. z. das Umwelt-, das Landwirtschafts-, das Wirtschafts- und das Innenministerium.                                                                                                                         In fünf Dialogfeldern erklärten die vier anwesenden Staatssekretärinnen die Vorgehensweise. Im Wesentlichen geht es um eine Verbesserung der Biodiversität, um ein effektives Schutzmanagement, um die Reduzierung der Nährstoffeinträge, um das Bergen der Munitionsaltlasten und des Mülls sowie um die Einbindung aller Beteiligten. Bei der Umsetzung der Ziele setzt die Landesregierung auf die freiwillige Mitarbeit aller Beteiligten.                                                       Auch wenn es Aktionsplan 2030 heißt, ist davon auszugehen, dass die Umsetzbarkeit einen deutlich längeren Zeitraum benötigt.  

 
 

Mitglied werden!

 

Unsere Abgeordnete

 

 

Social Media

 

Ostholstein