Nicht nur die großen Städte und Tourismushochburgen wurden von dem verheerenden Sturm getroffen, auch unsere kleine Gemeinde Sierksdorf bekam seine Stärke mit großer Vehemenz zu spüren. Die ungeheure Kraft der Ostsee sorgte dafür, dass Fundamente von DLRG-Häusern, Spielgeräte, Aussichtsplattformen, Fischerhütten und WC-Gebäuden unterspült oder zerstört wurden. Große Treppenstufen mit einem Gewicht von mehreren Zentnern, Felsen aus dem Deckwerk des Küstenschutzes - nichts hielt der Gewalt des Wassers stand.
Bäume in jeder Größe sind am Strand zu finden. Man könnte fast meinen, dass es momentan mehr Bäume am Strand gibt als im Sierksdorfer Schulwald.
Sachschäden an Entwässerungseinrichtungen und abgerissene Rückstauklappen sind ein weiteres Problem, vor dem die Gemeinde jetzt steht. Die Gemeinde geht nach heutiger Schadensaufnahme von momentan geschätzten 330.000 Euro Schaden aus. Hinzu kommt der Sandverlust des Strandes, der sich auf rund 3 Millionen Euro beziffert.
Gespannt sind wir, ob Kiel sein Wort hält und wirklich unbürokratisch den betroffenen Gemeinden hilft.
Der viel benutzte Wanderweg auf der Steilküste nach Neustadt muss auf unbestimmte Zeit gesperrt werden. Abbrüche, klaffende Risse und Unterhöhlungen bis zu zwei Metern lassen eine Benutzung nicht mehr zu. Außerdem wurden unterhalb der Steilküste Munitionsreste gefunden, die der Sturm zu Tage brachte.
Kopfschütteln kann man nur über viele „Sturmtouristen“. Für ein paar Fotoaufnahmen wurden Absperrungen ignoriert oder zur Seite geschoben. Kinder wurden teilweise bis zur Hüfte ins Wasser gestellt, nur damit Papa oder Mama ihr „Katastrophenbild“ bekamen. Niemand hat dabei auch nur ansatzweise an Gefahren oder seine Vorbildfunktion als Erwachsener gedacht. Auf Hinweise wurde mit Pöbelei geantwortet.
Trotz alle dem sind wir heilfroh, dass in unserer Gemeinde niemand zu Schaden gekommen ist. Dies ist sicher auch der umsichtigen und beispielslosen Arbeit der Feuerwehrkameraden der Sierksdorfer Wehren zurück zu führen. Unser ganz großer Dank gilt daher der Roger und Sierksdorfer Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz.