Header-Bild

SPD Sierksdorf - Sympathisch.Stark.Sozial.

Hausbrunnenmessungen im Bereich

Aktuelles

Mit Blick auf die geplante Schienenhinterlandanbindung und der gerade im Bereich Roge prekären Planungssituation entstand in der Roger Bevölkerung die Sorge, dass ähnlich wie beim Bau der Autobahn vor rund 25 Jahren Hausbrunnen versiegen könnten. Von Seiten der Deutschen Bahn kam der Vorschlag, die Brunnenpegel noch vor Beginn der Baumaßnahmen regelmäßig zu messen. So könnten eventuelle Folgen der Baumaßnahmen aufgezeigt werden.

Jürgen Zimmermann aus Haffkrug und Bodo Gehrke aus Roge griffen diesen Vorschlag auf. Mit Gleichgesinnten und der Zustimmung der Hausbrunnenbesitzer wurden systematisch die Pegel von sieben Hausbrunnen wöchentlich über vier Jahre gemessen und dokumentiert. Ausgewertet wurden diese Messungen durch den Vergleich mit der vom LKN.SH (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz) betriebenen Grundwassermessstelle 4268_Wintershagenund das Heranziehen von Wetterdaten der Station 3897_ Pelzerhaken des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Jetzt wurde der Abschlussbericht u. a. dem Bürgermeister der Gemeinde Sierksdorf übergeben. Udo Gosch bedankte sich bei Gehrke und Zimmermann für ihr ehrenamtliches Engagement als Ausdruck konstruktiver Bürgerbeteiligung. Dieser Bericht kann so jederzeit als Beweismittel bei Unregelmäßigkeiten in der Bauphase herangezogen werden.

Text und Foto: Udo Gosch

 
 
 

Mitglied werden!

 

Unsere Abgeordnete

 

 

Social Media

 

Ostholstein