Herzlich Willkommen - hier bei uns, der SPD in Sierksdorf. Der Partei für alle Bürgerinnen und Bürger.
Die SPD Sierksdorf möchte alle Bürgerinnen und Bürger einladen, gemeinsam nicht nur über Politik zu sprechen, sondern gemeinsam aktiv diese für die Gemeinde Sierksdorf mit zu gestalten.
Wir möchten Sprachrohr, Interessenvertreter und Umsetzer Ihrer Forderungen sein.
Wir möchten nicht nur über Vertrauen und Ehrlichkeit reden, wir möchten es gemeinsam mit Ihnen erleben.
Wir möchten nicht einfach Ihre Stimme, wir möchten das WIR gemeinsam etwas verändern im Interesse aller.
Wir möchten Sie einladen aktiv teilzunehmen an politischen Entscheidungen.
Wir möchten keine Politik im Verborgenen, wir möchten Politik von, mit und für unsere Bürgerinnen und Bürger machen.
22.05.2025 in Aktuelles
Öffentlicher Personennahverkehr

Öffentlicher Personennaheverkehr
Rund dreieinhalb Jahre bemühten sich Bürger/Innen, die Gemeinde Sierksdorf und der Kreis Ostholstein um eine Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehr( ÖPNV). In unterschiedlichster Zusammensetzung verschiedener Gremien, in diversen Vorortterminen wurden Ideen und Vorschläge diskutiert und gelegentlich wieder verworfen. Jetzt endlich ist es gelungen, eine befriedigende Lösung zu finden. Allen Sierksdorfer Ortsteilen wird damit die Möglichkeit gegeben, am Dienstag- und Freitagvormittag zwei zusätzliche Fahrten nach Neustadt in Anspruch nehmen zu können. Bürgermeister und der Kreis haben sich auch auf eine Kostenteilung geeinigt. Völlig überraschend haben die Mitglieder der CDU und der Freien Wähler im Sozial- und Kulturausschuss die Einigung abgelehnt. Als Begründung wurde gesagt, dass das bestehende ÖPNV-Angebot völlig ausreichend sei, dass die anteiligen Kosten der Gemeinde von rund 15.000 Euro zu hoch sei und dass der Kreis ausschließlich für den ÖPNV zuständig ist. Diese Aussagen hätten die beiden Parteien eigentlich schon vor drei Jahren tätigen können, so hätten viele Verhandlungen und Arbeitssitzungen vermieden werden können. Schauen wir einmal, wie jetzt die Bürger auf diese Entscheidung reagieren.
- [17.05.2025]
- Bäderbahn.
- [15.05.2025]
- Erörterung zum Planfeststellungsabschnitt 2.
- [12.05.2025]
- Energiecoaching.
- [11.05.2025]
- Aktionsplan Ostsee 2030.
- [06.05.2025]
- Stammtisch.